Sublimationsdruck bezeichnet man das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Dafür werden Transferpapiere und -folien sowie Farbstoffe bzw. Spezialtinten verwendet, die in der Regel auf synthetische Fasern sublimiert werden.
Verwendet werden Dispersionsfarbstoffe, die wasserunlöslich sind. Vorteile beim Sublimationsdruck sind vor allem, dass sich Polyesterstoffe in Fotoqualität bedrucken lassen, bei vergleichsweise geringen Kosten und einer sehr guten Umweltverträglichkeit. Auf Binde- und Lösungsmittel, die bei anderen Druckverfahren in der Faser vorhanden sein können und ausgewaschen werden müssten, kann verzichtet werden. Außerdem ist der Druck sehr resistent gegen UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüsse.
Materialien, die für den Sublimationsdruck vorgesehen sind, beispielsweise T-Shirts, bestehen häufig aus Polyester oder sind mit einer Polyesterschicht überzogen. Als weitere Fasern kommen solche aus Polyamid, Polyacrylnitril und Celluloseacetat in Frage. Natürliche Fasern aus Baumwolle und Wolle sind nicht geeignet.
Bevorzugte Einsatzgebiete:
- Polohemden
- T-Shirts
- Freizeitkleidung
- Mit speziellen Klebeausrüstungen und nach individuellen Tests auch auf Wetterbekleidung und Nylon-Jacken geeignet
Die Markenprodukte MÄNNEL-Druckabzeichen stehen für beste Ausführungsqualität und höchste Echtheiten.
Wir garantieren für unsere Druckabzeichen:
- Langjährige Praxiserfahrung bei der Herstellung von Textilabzeichen.
- Beste Wasch- und Reinigungsechtheit für textile Druckerzeugnisse.
- Beste Druck- und Materialqualitäten und originalgetreue Wiedergabe nach Ihren Originalvorlagen.
- Kurze Herstellungs- und Lieferzeiten, modernste Verarbeitung und Nachliefergarantie.
Fordern Sie noch heute Ihr unverbindliches Informationsmaterial inkl. Druckabzeichen-Muster bei uns an!
